Wunstorf e. V.
plus minus gleich
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Kalender
  • Gießkanne
  • Unsere Aktivitäten
  • Berichte
  • Wir über uns
  • Kontakt
  • Mitgliedschaft
  • Impressum
  • Bild Kneipp-Jahr 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011

Berichte aus 2011

Offener Bücherschrank für Wunstorf

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Veröffentlicht: 16. Dezember 2011

Offener Bücherschrank in der Passage zum Burgmannshof

Der Kneipp-Verein Wunstorf e. V. und die Frauen-Union Stadtverband Wunstorf haben den Bürgern der Stadt Wunstorf einen offenen Bücherschrank gestiftet. Erstellt wurde er in ehrenamtlicher Arbeit von unserem Mitglied August Meyer.

Stöbern, Bücher mit nach Hause nehmen, lesen, behalten oder Bücher nachlegen...

Bücherschrank Enthüllung      Bücherschrank Befüllung

Boule-Spieler erfolgreich

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Veröffentlicht: 20. Oktober 2011

Erfolge für die Boule-Spieler des Kneipp-Vereins

Boule-Stadtmeisterschaft 2011

Die Boule-Spieler des Kneipp-Vereins waren sportlich erfolgreich:

Gerti Pfleger gewann im September das Freundschaftsturnier in Bordenau.

Bei den Stadtmeisterschaften am 14. Oktober nahmen 23 Boule-Spieler, davon 12 Kneipp-Mitglieder, aus dem Stadtgebiet teil. Die Kneippianer erlangten in Mannschaften folgende Platzierungen:

1. Platz und somit Stadtmeister 2011: Horst Dölfes
2. Platz: Ingrid Pape-Littmann
3. Platz: Margret Mies
4. Platz: Rolf Bremer und Rüdiger Stucke

Wanderwoche "Links und rechts vom Rhein"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Veröffentlicht: 01. Oktober 2011

Wanderwoche "Links und rechts vom Rhein" – Kneippianer sind aus Rüdesheim heimgekehrt

Wanderwoche_Rheintal

Einfach wunderbar ist der Rheinsteig zu wandern, der sich zwischen Bonn und Wiesbaden entlang dem Vater Rhein schlängelt. Dieser Wanderweg führte die Kneippanhänger an fünf Tagen durch Weinberge, Wälder, Täler, Schluchten und auf steilen Pfaden auf die Höhen des Rheinischen Schiefergebirges. Hier boten sich immer wieder traumhaft schöne Ausblicke auf die romantische Landschaft. Burg Sooneck, die Klöster St. Hildigardis und Ebersbach, das Niederwalddenkmal, die Schlösser Vollrads und Johannisberg, der Loreleyfelsen – all diese Kulturgüter lagen am Wegesrand und wurden besichtigt. Einer der Höhepunkt der Wanderwoche war der Besuch der Bundesgartenschau in Koblenz. Natürlich wurde abends in geselliger Runde ein Gläschen Rheinwein gekostet.

Kneipp-Radwanderwoche in Cuxhaven

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Veröffentlicht: 01. Oktober 2011

Kneipp-Radwanderwoche in Cuxhaven: Petrus ist kein Radfahrer

Radwanderwoche Cuxhaven

Es gab immer mal eine Dusche und reichlich Gegenwind. Trotzdem hatten die Kneippianer viel Spaß. Bis zu 65 km wurden am Tag geradelt. Neben der Strampelei stand ein abwechselungsreiches Besichtigungsprogramm auf dem Plan. So wurden das Kloster Neuenwalde, die "Dicke Berta" - ein Leuchtturm und das Aeronauticum in Nordholz besichtigt. Besonders idyllisch war die Tour durch das Naturschutzgebiet der Cuxhavener Küstenheide, wo Wisente und Wildpferde angesiedelt wurden. Kegeln und Boulespiel sorgten abends für Entspannung. Erstmalig wurden die Fahrräder auf einem angemieteten Anhänger transportiert, über diesen Komfort freuten sich die Radler.

Weitere Beiträge ...

  1. Verabschiedung in der Kneipp-Kita Steinhude
  2. Mitgliederversammlung 2011
  3. Grundschule Bokeloh

Impressum  |  Datenschutzerklärung