Berichte aus 2013
- Details
Die Wanderwoche 2013 an der Ahr/Eifel war Spitze
Abwechslungsreiche Touren führten die Kneippianer vorbei an schroffen Felswänden auf zerklüftete Höhen, durch Mischwälder und steilen Weinbergterrassen.
- Details
Kneipp-Verein als Ausrichter der Stadtmeisterschaft "Petanque 2013"
Der Kneipp-Verein hat wieder viel Lob für das gut organisierte Turnier und die Bewirtung erhalten. Es siegte Jupp Vornehm. Vom Wunstorfer Kneipp-Verein gewann Ulrike Hautau Silber und Wolfgang Schulze war als Anfänger mit seiner Bronzemedaille mehr als zufrieden.
- Details
Triathlon des Kneipp-Vereins Wunstorf ein Sieg für alle
Ein Triathlon ohne Leistungsdruck, bei dem der Spaß gewinnt. Die Stoppuhr wurde nicht gedrückt. Rein ins Wasser, 200 m Schwimmen, auf die Räder schwingen und 20 km in die Pedale treten. Ein 6-km langer Walking-Lauf machte den Triathlon komplett. Eine schöne Veranstaltung, die etwas Familiäres hatte. Auf dem Siegertreppchen standen alle Teilnehmer.
- Details
Wichtige Information für alle Mitglieder über das SEPA-Zahlverfahren
Liebe Mitglieder,
im folgenden Text informieren wir Sie über das SEPA-Zahlverfahren, das ab 01.02.2014 verpflichtend ist. Seit einiger Zeit finden Sie die Bezeichnungen IBAN und BIC auf Ihren Kontoauszügen und auch auf der Rückseite der Bankkarte. Dabei handelt es sich um die Vorboten des SEPA-Zahlverfahrens, welches ab dem 01.Februar 2014 alle Überweisungen und Lastschriften im Euro-Zahlungsverkehr regelt.
Hier nun eine kurze Übersetzung der Begriffe/Abkürzungen:
SEPA | Single Euro Payments Area | Einheitlicher Europäischer Zahlungsverkehr |
IBAN | International Bank Account Number | Internationale Bank Kontonummer |
BIC | Bank Identifier Code | Bankleitzahl (auch Swift-BIC) |
Die Gläubiger ID (Gläubiger Identifikationsnummer) sagt aus, dass der Kneipp-Verein berechtigt ist mit SEPA zu arbeiten.
Die Gläubiger ID des Kneipp-Vereins Wunstorf lautet: DE 54 ZZZ 00000449950
Mandatsreferenz: Mitgliedsnummer
Bitte beachten Sie: Als Mandatsreferenz wird die durch den Verein intern vergebene Mitgliedsnummer verwendet, nicht die Mitgliedsnummer des Kneipp-Bundes auf dem Ausweis.
Die Umstellung vom bisherigen Lastschriftsystem auf SEPA bedeutet für Sie, in Bezug auf den Verein, keine Veränderung. Die erteilten Einzugsermächtigungen bleiben weiter gültig. Auf den Verein kommt jedoch eine erhebliche Mehrbelastung zu. Die jeweiligen Abbuchungstermine für den Einzug des jährlichen Mitgliedsbeitrages müssen vorab bekannt gegeben werden. Sie finden diesen für die erste SEPA-Abbuchung auf Ihrem Kontoauszug im Januar 2014, auf dem die Abbuchung des Mitgliedsbeitrages des Kneipp-Vereins für das Jahr 2014 ausgewiesen wird. Außerdem wird der Abbuchungstermin jeweils in der Januar-Gießkanne bekannt gemacht. Für Neumitglieder im laufenden Jahr wird der Einzugstermin auf dem Begrüßungsschreiben vermerkt. Die Rückruffrist für Lastschriften von acht Wochen bleibt unverändert bestehen. Die Einzugsermächtigung erlischt bei Widerruf oder bei Kündigung der Mitgliedschaft spätestens 3 Monate zum Jahresende. Nach dem Stichtag 01.02.2014 sind Überweisungen und Lastschriften nur noch mit IBAN und BIC möglich. Über Veränderungen bei der Erhebung der Kursgebühren informieren wir Sie mit der Ausschreibung der Kursangebote für das 1. Halbjahr 2014.
Achtung! Sollten Sie in letzter Zeit Ihre Bankverbindung gewechselt haben, bitten wir dringlich um sofortige Bekanntgabe an den Vorstand!