Am Montag, den 02.Juni 2025, traf sich die Nordic Walking ausnahmsweise nicht bei Altens Ruh zum Nordic Walking, sondern bereits eine gute Stunde früher am
Bahnhof Wunstorf. Mit der Bahn fuhren wir dann nach Braunschweig zum John-F-Kennedy Platz.
Bei perfektem Wetter führte uns Ursel Runge zunächst zum Lessing-Denkmal. Dieser auf Harzer Granit Sockel stehende Lessing, geschaffen von dem Begründer der Dresdener Bildhauerschule, Rietschel, ist die erste Bronzefigur, die einen Menschen in Privatkleidung zeigt. Gleich danach kamen wir zur größten Hallenkirche Braunschweigs, die in ihrem
Ursprung auf das ehemalige Benedektinerkloster (St. Maria und) St. Aegidien aus dem Jahr 1115 zurückgeht. Nach wechselvoller Geschichte (evangelische Pfarrkirche, Garnisonskirche, Militärdepot und Pferdestall, Gefängnis) ist sie nun Sitz der katholischen Propstei.
Malerische alte Fachwerkhäuser, klassizistische monomentale Gebäude, zum Verweilen einladende Plätze (beispielsweise Kohlmarkt, Altstadtmarkt) und Brunnen wie der Katzenbrunnen, Altstadtbrunnen, Ringerbrunnen sahen wir auf dem Weg zum Rathaus, Dom und Burg Dankwarerode mit dem bekannten Löwen aus Bronze.
Viel Wissenswertes erzählte uns Ursel z.B. zu den 5 Weichteilen Braunschweigs, die trotz der 80%igen Zerstörung der Innenstadt im 2. Weltkrieg wieder als fünf Traditionsinseln um den Burgplatz, die Aegidien Kirche, Magni Kirche, Altstadtmarkt und Michaeliskirche aufgebaut wurden. Uwe Peters, ein Wanderfreund aus Braunschweig, ergänzte noch einiges Internes aus seiner Sicht.
Nach dem Mittagessen ging es zum Happy-Rizzy-Haus und rund um St. Magni zum Theaterpark und der Oker bis zur Bootsanlegestelle, wo bereits ein Floß auf uns wartete. Hier herrschte überwiegend Ruhe, nur Vogelgezwitscher und imposante Häuser und Gärten am Flussufer. Kurzweilige Unterhaltung durch unseren jungen Kapitän trug dazu bei, dass große Ruhe und Entspannung aufkam.
Nach gut 90 Minuten Floßfahrt ging es auf direktem Weg zum Café zurück. Von der nahe gelegenen Haltestelle Rathaus fuhren wir dann mit der Straßenbahn zum Hauptbahnhof und zurück nach Wunstorf. Es war ein rundum gelungener Ausflug.

