Wunstorf e. V.
plus minus gleich
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Kalender
  • Gießkanne
  • Unsere Aktivitäten
  • Berichte
  • Wir über uns
  • Kontakt
  • Mitgliedschaft
  • Impressum
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011

Kneipp - Wanderwoche in der Lüneburger Heide

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Veröffentlicht: 14. November 2019

vom 22.September bis 27.September 2019


                         Verzaubert von der herbstlichen Natur kehrte die Wandergruppe des Kneipp Vereins Wunstorf zurück. Das Quartier in Undeloh lag mittendrin im Naturpark Lüneburger Heide. Von hier aus führen viele Wanderwege in diese einmalige Landschaft. Gewandert wurde auf naturbelassenen Pfaden, die außer aus Sand, vielen Kieseln, manchmal auch bloßgelegten Findlingen bestanden. Gletscher aus Skandinavien haben vor tausenden von Jahren in der Eiszeit Gesteine mit sich geführt, zerschliffen, zermahlt und zu Moränen aufgetürmt und so die Landschaft geformt. Weitläufige Heideflächen mit Wacholderbestand, langgestreckte, bewaldete  Höhenzüge, Hutewälder, Auwiesen, Heideflüsschen wie die Seeve, die in die Elbe mündet,  grasende Heidschnuckenherden und die Begegnung mit einem Schäfer begeisterten die Wanderer. Die Kneippianer zogen durch kleine Heidedörfer mit Fachwerkhöfen, Speichern und Ställen, urigen Findlingsmauern, umstellt von alten, knorrigen Eichen. „Romantischer kann es nicht sein“, so eine Teilnehmerin. Natürlich wurde auch die mit 169 Metern höchste Erhebung der norddeutschen Ebene, der Wilseder Berg, erwandert und der mystische Totengrund umrundet. Viel Gelächter und   Piekserei gab es auf dem Barfußpfad in Egestorf. Barfuß über kitzelige Kieselsteine oder gar Kieferzapfen, durch matschigen Lehm waten, das erfordert Mut. Nach den Tageswanderungen knurrten die Mägen, und die Gruppe wurde mit kulinarischen Köstlichkeiten der Heide wie mit Heidschnuckenbraten verwöhnt. Buchweizenpfannkuchen und die berühmte Buchweizentorte fehlten natürlich nicht.

Text und Fotos: Christel Stucke

  • Weiter

Impressum  |  Datenschutzerklärung