Wunstorf e. V.
plus minus gleich
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Kalender
  • Gießkanne
  • Unsere Aktivitäten
  • Berichte
  • Wir über uns
  • Kontakt
  • Mitgliedschaft
  • Impressum
  • Bild Kneipp-Jahr 2021
  • Aktuelles
  • Allgemeines
  • Kurse
  • Wandern
  • Radtouren
  • Kunst
  • Reisen

Reisen

Buga 2021 in Thüringen

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Veröffentlicht: 02. März 2021

2 tägige Kneipp- Fahrt
Blütenpracht in Thüringen- Balsam für die Seele

1. Tag

Unsere Fahrt führt uns nach Thüringen. In Bad Langensalza (Außenstandort der Buga) erleben Sie im Sommer die faszinierende Farbenpracht der Blumen und genießen den unvergleichlichen Duft der über 450 Rosenarten -und sorten. Besonders sehenswert in Anmut und Vielfalt ist die Sammlung der Bad Langensalzaer Rosen, in dem „Garten der Liebe“ oder im Japanischen Garten, dem „Garten der Glückseligkeit“ die sanft plätschernden Wasserfälle genießen.

2. Tag

Der egapark in Erfurt. Schönster und größter Garten in Thüringen. Ein Fest des Lichts.: ein bunt duftendes Blüten-Meer in allen Farben des Regenbogens, das Gras der weiten grünen Wiesen unter den Füßen zu spüren, sich des Schattens unter gewaltigen Bäumen erfreuen, die Welt der Pflanzen in ihrer unendlichen Vielfalt erleben, Heilkräuter und Heilpflanzen aufspüren, Klassiker neu entdecken, Hallenschauen genießen.

Hier schlägt das Herz der Bundegartenschau 2021!

 

Übersicht zur Fahrt

Veranstalter: Omnibusbetrieb H. Meuter, Steigerstr.12, 31515 Wunstorf
Termin: 18.07.- 19.07.2021
Abfahrt: Sonntag 7.00 Uhr am Parkplatz „An der Aue“ / 7.15 Uhr Bahnhof Wunstorf Südseite
Rückfahrt: Montag ca. 16.00 Uhr                    Ankunft in Wunstorf ca. 21.00 Uhr
Kosten: je Mitglied  DZ 210 €    im EZ 228 €   /   Nichtmitglieder  DZ 222 €  /  EZ 240 €
Leistungen:
    • Fahrt mit einem gut ausgestatteten Reisebus
    • 1x Übernachtung/ Halbpension in einem gut ausgestatteten Mittelklasse Hotel (verfügt über Fahrstuhl)
    • Frühstücksbuffet am Anreisetag
    • Eintritt für 1 Garten in Bad Langensalza und die BUGA

Anmeldeschluss ist der 09. Mail 2021.

Anmeldung Buga 2021
 

Bitte nutzen Sie das gesonderte Formular.  Mit der Teilnahmebestätigung werden Sie bis 16. Mai über die weiteren Modalitäten informiert. 
Mindestteilnehmerzahl 25 Personen

Hinweis: Eine Haftung für Unfälle, Diebstahl oder sonstige Schäden auf der Fahrt übernehmen der Veranstalter und der Kneipp-Verein nicht. Bitte schließen Sie selbst eine Reiserücktrittsversicherung ab! Heben Sie die Ausschreibung der Fahrt bitte sorgfältig auf. Programmänderungen sind vorbehalten. Während der Busfahrt gelten die Hygienebestimmungen des Veranstalters. Die Fahrt findet in Abhängigkeit von der Entwicklung der Ansteckungszahlen und der entsprechenden politischen Vorgaben und Warnungen der Bundesländer Niedersachsen und Thüringens statt. Für Rückfragen steht zur Verfügung: Petra Deschler Tel. Nr. 05031/5171871oder per Email: petra deschler€@kneippverein-wunstorf.de

 

 

 

Radwanderwoche 2021

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Veröffentlicht: 02. März 2021

Radwanderwoche im Emsland
Wir planen optimistisch unsere Radwoche 2021!
Unser Ziel in diesem Jahr ist das Emsland mit vielen Radwegen ohne Steigungen, der Nähe zu den Niederlanden, Touren an der Ems und der Hase sowie in abwechslungsreicher Landschaft.

Unser Standort ist die „Schifferstadt“ Haren / Ems, die über Jahrhunderte von der Seefahrt geprägt wurde. Sie liegt nicht am Meer sondern umgeben von ausgedehnten Wald-, Moor- und Heidelandschaften im Herzen des Emslandes direkt an der Ems. Die Geschichte Harens wird im Schifffahrtsmuseum aber auch im Mühlenmuseum anschaulich aufbereitet. Wahrzeichen der Stadt mit ca. 24.000 Einwohnern ist der Emsland-Dom St. Martinus. Als Radwanderer finden wir ein dichtes Wegenetz, das auch in die Niederlande führt.

Unsere Unterkunft liegt zentral in der Innenstadt nahe dem Dom aber auch nahe der Ems.
Es ist das „Hotel Greive“, Mittelstr. 9, 49733 Haren / Ems, Tel. 05932/72770. Es hat eine Kegelbahn sowie eine Sauna. Internet: www.hotel-greive.de 

Wir werden Tagestouren von etwa 55 bis 75 km fahren, am Anreisetag nur eine kleinere Tour von etwa 30 km. Jede/r entscheidet jeden Tag selbst, ob sie/er mitfahren möchte, einen Ruhetag einlegen will oder einen Bummel in Haren oder dem benachbarten Meppen vorzieht. Bei den Tagestouren werden wir die Gesamtgruppe wieder in kleinere Gruppen aufteilen und die dann bestehenden Coronavorschriften ebenso wie im Hotel beachten.

Die Hin- und Rückreise führen wir mit Bus und Fahrradanhänger der Firma Meuter durch.

 

 

 

Termin: Sonntag, 05.09. – Samstag, 11.09.2021
Abfahrt: 08.00 Uhr SZ An der Aue, 08.15 Uhr Bahnhof Südseite

Hin- und Rückreise mit einem Bus einschließlich Fahrradanhänger der Firma Meuter.
Sechs Übernachtungen inklusive Halbpension (Frühstücksbuffet / Abendessen) im Hotel Greive in Haren

Kosten: 485,- € im DZ / 560,- € im EZ – Mindestteilnehmerzahl 25 Personen.
Bei mehr als 30 Teilnehmern reduzieren sich die Kosten auf 470,- € im DZ und 545,- € im EZ.
Nichtmitglieder zahlen einen Aufschlag von 72,- €.
Im Preis enthalten: Hin- und Rückreise mit Bus und Fahrradanhänger, Halbpension, Steuern, Besichtigungen, Führungen, Trinkgelder.

Bitte beachten: Es wird von uns keine Reiserücktrittversicherung abgeschlossen!

Anmeldungen mit dem folgenden Anmeldeformular an Helmut Prietz, Im Lindhofe 8, 31515 Wunstorf.
Anmeldeschluss ist der 20. April 2021.

Anmeldung Radwanderwoche 2021
 

Danach erfolgt die endgültige Buchung im Hotel und beim Busunternehmen, die Bestätigung sowie die Einladung zum Vorbereitungstreffen mit Informationen zum Zahlungsmodus an die Teilnehmer. Sollten sich nicht mindestens 25 Teilnehmer anmelden, werden wir mit den angemeldeten Teilnehmern klären, wie wir anreisen wollen.

Eine Haftung für Unfälle, Diebstahl oder sonstige Schäden für die Dauer der Reise, auch An- und Abfahrt, übernimmt der Kneipp-Verein Wunstorf nicht. Bei Reiserücktritt ist eine Ersatzperson zu stellen oder die entstehenden Kosten müssen erstattet werden. Veranstalter ist der Kneipp-Verein Wunstorf.

Bewahren Sie diese Ausschreibung bitte gut auf. Sie enthält alle wichtigen Informationen und ist die Grundlage für Ihre Anmeldung. Die Anmeldung finden Sie als Anlage zu dieser Ausgabe. Die Durchführung der Radwoche hängt von den dann bestehenden Coronavorschriften ab.


Impressum  |  Datenschutzerklärung