Reisen, Events & Kultur

nächste Reisen und Events

Reise nach Dresden: Kamelienblüte und Semperoper
29.03.-02.04.
weitere Informationen
Anmeldeschluss 31.01.25
hier meldet ihr euch an

Wanderreise nach Brilon
12.05.-17.05.
Anmeldeschluss 17.02.25
weitere Infos

Händelfestspiele
13.06. – 16.06.

Weitere Infos und Anmeldung – Spalte rechts

Aktuelle Reisen

weitere Veranstaltungen

Jan.
25
Lust auf Kunst… Landesmuseum Hannover
25. Januar | 10:00 - 17:00
Jan.
31
Doppelkopf
31. Januar | 18:30 - 21:00
Feb.
8
Weinverkostung 2025
8. Februar | 19:00 - 22:00
Feb.
13
Literaturkreis in 2025
13. Februar | 15:30 - 17:00
Feb.
15
Lust auf Kunst… Wolfsburg
15. Februar | 08:00 - 17:30
Feb.
15
Vortrag: Giftstoffe im Alltag
15. Februar | 10:30 - 11:30
März
13
Literaturkreis in 2025
13. März | 15:30 - 17:00

Literaturkreis

Wir treffen uns Donnerstags, lesen alte und neue Bücher, sitzen in gemütlicher Runde bei Kaffee und Kuchen, lernen uns besser kennen und sind fast schon „alte Freunde“.   Jeden 2. Donnerstag im Monat von 15:30 bis 17:00 Uhr im Kneipp-Treff, Barnestraße 50, 31515 Wunstorf. 
Termine Literaturkreis ermine Literaturkreis 2025: 09.01. / 13.02./ 13.03./ 10.04./ 08.05./ 12.06./ 10.07./ 14.08./ 11.09./ 09.10.
13.11./ 11.12
Nur mit Anmeldung bei:
1. Annelie Haake Tel.: 0151 42885521 Email: annelie.haaketonline@gmail.com
2. Renate Neubert Tel.: 0178 1584820 Email: nati.neubert@gmail.com

Buchempfehlung von Hans-Helmut Hoyer
Zum Buch:
Robert Seethaler (* 7. August 1966 in Wien) ist ein österreichischer Schriftsteller, Drehbuchautor und Schauspieler. Er lebt in Berlin und Wien. Das Buch erschien 2023.
Das Café ohne Namen ist ein Roman des österreichischen Schriftstellers Robert Seethaler, welcher 1966 in Wien sein eigenes Café eröffnet. Die Schlichtheit des Romans ist Seethalers klare Stärke.
Protagonist ist der ehemalige Marktarbeiter Robert Simon, der in der Nähe des Karmelitermarkts in Wien das Gebäude eines alten Cafés pachtet. Die Romanhandlung streckt sich über 10 Jahre, in denen der Leser an der Seite Robert Simons steht sowie kleine Einblicke in das Leben anderer Figuren bekommt. Drehund Angelpunkt der Handlung ist Roberts namenloses Café.Seethaler gelingt es, im Roman mit wenigen
Worten und kleinen Dialogen Figuren und Milieus zu porträtieren und vor allem zu zeigen, dass der Mensch Menschen braucht. Es gehört sich einfach, einander zu helfen, gerade in Zeiten, die Umbruch bedeuten. Und diese Botschaft tut gut. Gerade heut.

© 2022 by Kneipp-Verein Wunstorf e. V. | Alle Rechte vorbehalten.
Mit für’s Netz – ganz schön dreist programmiert.